Wie in den vergangenen Spielen gegen die HSG Dutenhofen war das Spiel geprägt von viel Kampf und Einsatzwillen auf beiden Seiten. Die ersten 10 Spielminuten verliefen noch ausgeglichen bis zum 4:4. Doch nachdem sich die Nervosität auf Coburger Seite gelegt hatte, stand nun wie in den letzten Spielen, die Abwehr sehr sicher und kam doch mal ein Ball durch wurde sie sichere Beute von Torwart Jonathan Breu. Im Angriff wurden mit hohem Tempo die Angriffe in der ersten oder zweiten Welle abgeschlossen. Diese starke Phase der Coburger zwang die Heimmannschaft beim Stand von 8:13 in der 18. Spielminute zur ersten Auszeit. Die HSG Dutenhofen sortierte sich neu und das Spiel verlief jetzt wieder ausgeglichen und der Vorsprung konnte nicht weiter ausgebaut werden. Unglücklich kassierten die Coburger zum Ende der Halbzeit noch den Anschlusstreffer zum 19:14. Das war rückblickend schon der Anfang einer Vielzahl technischer Fehler und vergebener Torchancen in der zweiten Halbzeit.
So erzielten die Coburger bis zur 45 Spielminute nur 5 Tore. Allerdings schafften die Dutenhöfener ebenfalls nur 6-mal die Coburger Abwehr zu überwinden. Beim Stand von 24:20 aus Coburger Sicht nahm die Heimmannschaft in der 46.Minute ihre zweite Auszeit. Das Spiel wurde nun hitziger und die Jungs vom HSC schafften es einfach nicht sich beruhigend abzusetzen. Die Heimmannschaft witterte ihre Chance und legte kämpferisch und emotional angefeuert vom lautstarken Publikum alles rein. So kamen die Gastgeber auf 2 Tore (27:25 8 Minuten vor Spielende) heran. Doch der HSC ließ sich nicht aus der Ruhe bringen versuchte seine spielerische Linie beizubehalten. Leonards Valkovskis wurde in der Phase dreimal am Kreis gesucht und gefunden und hielt den Coburger Vorsprung konstant auf 2 Tore. In der Abwehr wurde nun um jeden Zentimeter gerungen und Torwart Tillmann Völk ließ mit seinen Paraden die Heimmannschaft verzweifeln. Als Linksaußen Armin Guss beim angesagten Spielzug der Dutenhöfener auf den Rat von Trainer Valkovskis hörte und rechtzeitig dazwischen funkte war der schwer erkämpfte Auswärtssieg des HSC gesichert. Mit 32:27 gingen die beiden Punkte mit nach Coburg.
„Das war ein schweres Stück Arbeit“, fasste das Trainerteam Sascha Heublein und Margots Valkovskis die Partie zusammen. „Kompliment an den Gastgeber, die nie aufgaben und unserem Team alles abverlangt haben. In der Abwehr haben wir über weite Teile des Spiels an die letzten beiden Begegnungen anknüpfen können. Der Angriff war in der ersten Halbzeit sehr stark, in der zweiten Halbzeit machen wir viele technische Fehler, schließen teilweise zu unüberlegt ab und vergeben gut herausgespielte Situationen zu leichtfertig. Stark vom Team war, das sie sich trotz dieser Rückschläge und dem umkämpften Spiel nicht aus der Ruhe haben bringen lassen und immer an sich und ihre Stärken geglaubt haben. Jetzt freuen wir uns auf unser nächstes Heimspiel am Samstag gegen den TV Nieder-Olm.“
Es spielten: Jonathan Breu (TW),Tilman Völk (TW) 1,Oliver Durovic(1),David Kroyan,Loris Hartung,Jesper Schartl(2),Leonards Valkovskis(8),Tim Knoth(5),Simon Dietz,Joshua Knauer,Armin Guss(6),Marks Lilienfelds (9/2),Marek Wetzel
Bericht von Dirk Schartl
Bild von Kevin Dengel