Nach 4.Niederlagen hintereinander gewann die A-Jugend des HSC das Derby gegen Rimpar.

HSC 2000 Coburg – SG DJK Rimpar 35:27 (19:10)

Das Selbstverständnis und das nötige Spielglück war der Mannschaft des Trainerteams Valkovskis/Heublein in den letzten Spielen ein wenig abhandengekommen. Nach überzeugenden Auftritten in der Hinrunde hieß daher die Devise am letzten Sonntag endlich mal wieder gewinnen und das vorhandene Potential auszuschöpfen.

So startete die Mannschaft am Anfang ein wenig verhalten doch ging man sehr konzentriert in die Begegnung. Nach 9. Spielminuten stand es 5:1 und die Rimparer Bank sah sich schon zu ihrer ersten Auszeit gezwungen, da die Coburger Abwehr sehr sicher stand. Die Gäste aus Rimpar stellten ihre Angriffsreihen um und kamen nun zu besseren Torabschlüssen.

Jetzt verlief die Partie ausgeglichen und die Gäste kamen bis auf 10:7 in der 17.Spielminute heran. In dieser Phase verfielen die Coburger wieder in die felerbehafteten Phasen aus den vorherigen Partien. Ungenaue und zu frühe Torabschlüsse machten die Gastmannschaft stark. Erst als Rechtsaußen Denys Usinov schlitzohrig den Abwurf des Torwarts abfangen konnte und zum 11:7 erhöhte lief es wieder rund beim HSC. So konnte sich der HSC bis zur Halbzeit beruhigend auf 19:10 absetzen. „Das war von der Abwehr ein guter Auftritt“, zeigten sich die Trainer von der Leistung ihrer Schützlinge in der ersten Halbzeit recht zufrieden. „Im Angriff hatten wir leider wieder unsere typischen Unkonzentriertheiten, doch unter dem Strich war es ok.“

Die zweite Halbzeit verlief bis zur 45.Minute beim Stand von 30:18 weiterhin recht überlegen. Doch hier hat die Mannschaft noch immer nicht ganz verinnerlicht, dass es in der Jugendbundesliga keine Geschenke von den Gegnern gibt. Die Rimparer spielten und kämpften bis zum Schlusspfiff und gewannen die letzten 15. Minuten dann mit 9:5. So waren die Trainer auch mit der Schlussphase nicht zufrieden mit der gezeigten Leistung ihrer Mannschaft. „Wir hätten uns bis zum Schluss einen konzentrierteren Auftritt gewünscht, auch wenn man im Gefühl des sicheren Sieges verständlicherweise einen Gang zurückschaltet. Doch stand heute ein Erfolgserlebnis für die Jungs klar im Vordergrund und dieses Ziel haben sie dann souverän erreicht.“

Jetzt geht es zum letzten Spiel der Saison am nächsten Sonntag nach Friesenheim.

Es spielten: Jonathan Breu (TW),Tilman Völk (TW) ,Hannes Angermüller(TW),Loris Hartung(1),David Kroyan(3),Jesper Schartl(1),Tim Knoth(3),Joshua Knauer(2),Armin Guss(3),Marek Wetzel,Maximilian Schindler(5),Marks Lilienfelds(5),Leonhards Valkovskis(4),Maksym Pavlovskyi (3),Denys Usinov(5)

Bericht von Dirk Schartl

Bild von Kevin Dengel