Der HSC 2000 Coburg bastelt weiter an seinem Kader für die kommende Saison. Jetzt ist der oberfränkische Zweitligist auf der Suche nach einem Nachfolger von Kreisläufer Jan Schäffer, der seine aktive Karriere beenden wird, bei einem Ligakonkurrenten fündig geworden.

Mit der Verpflichtung des Kroaten Tin Kontrec entschied sich der HSC Coburg dabei ganz bewusst dafür, dem in den letzten Jahren konsequent verjüngten Bundesligakader vor allem im Defensivbereich noch eine gehörige Portion an internationaler Erfahrung an die Seite zu stellen, wie HSC-Geschäftsführer Jan Gorr bestätigt: „Wir verlieren zur nächsten Saison durch das Karriereende von Jan Schäffer und Florian Billek sehr viel Erfahrung. Von daher ist es uns natürlich für ein ausgewogenes Team-Gefüge wichtig, diese Komponente wieder aufzufangen und neu zu besetzen. Mit Tin bekommen wir dabei einen Spieler, der auf internationalem Level gespielt hat und damit vor allem auch unsere jungen Spieler extrem unterstützen kann. Von daher freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Tin und seiner Familie.“

Tin Kontrec wurde am 9. September 1989 in Našice, einer Kleinstadt mit rund 14.000 Einwohnern im Osten Kroatiens, geboren und ist 35 Jahre alt. Seine Profikarriere begann er beim RK Bjelovar, dem Heimatverein von „Cveba“ Horvat, wo er auch zu ersten Einsätzen im Europapokal kam. Nach zwei Jahren beim GRK Varaždin 1930 wechselte der abwehrstarke Kreisläufer 2015 zu RK Zagreb. Mit dem kroatischen Topklub holte er in den folgenden vier Jahren jeweils das Double aus Meisterschaft und Pokal und spielte in jeder Saison in der EHF Champions League, wo für ihn letztlich 63 Einsätze und 81 Tore zu Buche standen.

2019 führte ihn sein Weg schließlich nach Deutschland zum VfL Gummersbach. „Er ist ein absolutes Vorbild in Sachen Einsatz und Kampf. Er ist überragend im Umgang mit den jungen Leuten und immer bereit zu helfen und zu motivieren“, lobte ihn Guðjón Valur Sigurðsson, damals wie heute Cheftrainer des VfL. Zuletzt trug Tin Kontrec vier Jahre lang das Trikot des TuS N-Lübbecke und spielte mit den Ostwestfalen auch eine Saison lang in der 1. Handball-Bundesliga. Seine größten Erfolge feierte er mit der kroatischen Nationalmannschaft. Neben der Goldmedaille bei den Mittelmehrspielen 2018 waren es vor allem die starken Auftritte bei der WM 2017 in Frankreich. Mit der Erfahrung von lediglich vier Länderspielen angereist, bestritt Tin Kontrec dort alle neun Spiele für Kroatien, das sich am Ende erst im Finale um Platz 3 Slowenien knapp mit 30:31 geschlagen geben musste. Auch bei der Heim-EM ein Jahr später stand der Abwehrstratege im kroatischen Aufgebot. Insgesamt bestritt Tin Kontrec 20 Länderspiele für sein Heimatland.

In den kommenden zwei Jahren wird der 1,96 m große und 95 kg schwere Routinier nun das Trikot des HSC 2000 Coburg tragen. „Zunächst möchte ich alle Coburg-Fans grüßen. Die Entscheidung nach Coburg zu kommen, ist mir nicht schwergefallen. Das ist eine hervorragende Mannschaft unter der Leitung von einem hervorragenden Trainer. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und komme mit einem klaren Ziel. Was ich jedem versprechen kann ist Professionalität, immer hundertprozentigen Einsatz und viele gute Emotionen. Meine Familie und ich freuen uns auf unsere Zeit in Coburg. Abschließend möchte ich meinem Manager, Herrn Gorr und den Sponsoren des HSC danken.“

Auch HSC-Cheftrainer Anel Mahmutefendic zeigte sich erfreut über den Transfer. „Ich freue mich, dass wir mit Tin einen sehr erfahrenen Spieler gewinnen konnten. Er hat seine Erfahrungen in der Nationalmannschaft Kroatiens gesammelt, Champions League gespielt und er kennt unsere Liga. Tin ist außerdem ein absoluter Profi mit einer sehr guten Arbeitsmoral. Das wird auch unseren jüngeren Spielern helfen und wir werden als Verein die nächsten Schritte machen können.“

Bild vom TuS N-Lübbecke